WIR BEGLEITEN MENSCHEN UND ORGANISATIONEN IN PROZESSEN
Die wichtigsten Elemente eines Schiffes befinden sich unter Wasser. Hier wirkt der Antrieb, der für Schubkraft sorgt, hier befindet sich das Ruder und vor allem hier ist der Schwimmkörper, der das Boot über Wasser hält.
In Gruppen und Organisationen verhält es sich ganz ähnlich. Auch hier passieren wichtige Prozesse, die eine Organisation voran bringen, unter der Wasseroberfläche. Wir nehmen diese daher oft nur indirekt wahr, obwohl sie von zentraler Bedeutung sind. Beziehungsgeflechte und informelle Prozesse gehören zu Organisationen dazu, wie das Salz im Meer. Sie können Organisationen geschmeidig, stromlinienförmig und schnell machen. Verkrusten sie sich aber unter der Oberfläche, werden sie bremsen, verzögern, umlenken oder gar vom Kurs abbringen.
Wir von Trockendock tauchen mit viel Herzblut ein und betrachten Ihre Organisation ganzheitlich – auch unter der Wasseroberfläche, um den Dingen auf den Grund zu gehen, die Sie vielleicht am Weiterkommen hindern. Erweitern Sie Ihren Blick auf Ihre Organisation und tauchen Sie mit uns ein.
SUPERVISION
Als Supervisoren mit einem systematischen und gruppendynamischen Blick begleiten wir Sie gerne in Ihrem Prozess, sei dies in Form von Einzel- Gruppen oder Team-Supervision.
BERATUNG
Wir sind der Meinung dass Sie mehr wissen als wir! Unsere Stärke ist es Sie dabei zu unterstützen die beste Antworten finden. Durch gezielte Fragestellung begleiten wir Sie in einen Prozess der Selbstreflexion bis zur Klärung Ihrer Fragen.
TRAINING
Gewisse Dinge kann man nicht "wissen", aber trainieren. Darum bieten wir Trainings an, die Sie fitter machen im Umgang und Erkennen von Beziehungsmustern, im Zulassen von Ambivalenz oder dem konstruktiven Umgang von nicht auflösbaren Dilemma-Situationen.
CHRISTOPH VECKO
PHILIPP GEMPERLE
Trotz unterschiedlicher Lebensläufe haben sich unsere berufliche Werdegänge immer wieder überschnitten. Man mag das als Zufall, Schicksal oder Fügung bezeichnen. Mit Trockendock haben wir dem einen Rahmen gegeben und vereinen nun in unserer Arbeit gemeinsam:
- Erfahrung aus dem Profit-, Nonprofit- und Bildungsbereich
- Eine ausgeprägte Sensorik für verborgene und gruppendynamische Prozesse
- Unbändige Freude an der Arbeit mit Menschen
- Die Motivation und das Interesse Prozesse zu begleiten
NETZWERK
In Beziehung gehen heisst angebunden sein. In unserem Tun erachten wir es als wichtig, sich selbst und seine Instrumente immer wieder zu überprüfen. Immerwährende Weiterbildung, regelmässige Super- und Intervision sind daher für uns nicht nur Ehrensache sondern auch Herzensangelegenheit. Dabei dürfen wir auf ein breites Netzwerk mit starken Partnern zurückgreifen.
Mitgliedschaften
- DGGO - Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik
- bso - Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
- SSAV - Schulsozialarbeitsverband
Partnerschaften